So erreichen Sie uns
+49 (0) 211 863 99 590
info@plaisir-weine.de
Im stilwerk, Grünstraße 15, 40212 Düsseldorf
Montag - Samstag 10-20 h
Zum Online-Shop
Im PLZ-Gebiet von Düsseldorf lokale Zustellung binnen 3 Stunden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Anbieter hochwertiger und frischer Kaviar-Spezialitäten sind, freuen wir uns Ihnen behilflich sein zu können. Als Importeur exklusiver französischer Weine und Champagner, haben wir uns ebenfalls auf den Handel mit ausgesuchtem Kaviar spezialisiert.
Bei uns im Ladenlokal im Stilwerk erhalten Sie von der renommierten Kaviar-Marke „Royal Caviar“ Stör-Kaviar in den Größen 50g, 125g und 250g. Gern können Sie den köstlichen Kaviar auch direkt bei uns vor Ort stilvoll mit Champagner genießen. Wir stehen Ihnen gern für weitere Fragen rund um Kaviar zur Verfügung und freuen uns schon auf Ihren Besuch!
Hochwertigen Kaviar können Sie in der Champagner Galerie & plaisir- Französische Weine im stilwerk in den Größen 50g, 125g und 250g direkt erwerben. Wir wünschen guten Appetit! Nähere Angaben zu den Nährwerten erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite.
Brennwerte: 100g Kaviar von Royal Caviar entsprechen energetisch 316 kcal / 1322 kJ.
100g Kaviar von Royal Caviar haben folgende Anteile:
Zutaten je 100g Kaviar:
Zutat | Anteil in 100g | prozentual |
Störrogen | 98,28g | 98,28% |
Salz | 1,4g | 1,4% |
Konservierungsstoff: Borax E285 | 0,32g | 0,32% |
Allergenhinweis: Kaviar ist der Rogen vom Stör, also ein Fischprodukt. Es enthält Fisch.
Und nun folgt zum besseren Verständnis eine Auflistung und Unterscheidung der verschiedenen Kaviar-Sorten.
Der Kaviar wird vom Weißen Stör gewonnen und stammt von der Pazifikküste in Nord-Amerika zwischen Alaska und Baja, Kalifornien. Diese ist Stör-Art kann bis zu 100 Jahre alt werden mit einem Gewicht bis über 800 kg und einer Länge bis zu 6 Meter. Obwohl dieser Stör für sein mageres und proteinhaltiges Fleisch bekannt ist, bleibt sein größter Wert jedoch in seinem Rogen, welche größer als 3 Millimeter und dunkelgrau bis schwarz sind. Der Geschmack ist besonders delikat und elegant. Um diesen Kaviar zu produzieren braucht der Stör mindestens 11 Jahre.
Der Beluga Kaviar stammt vom Huso Stör, welcher bis zu 8 Meter lang und über 3 Tonnen schwer werden kann. Ursprünglich war diese Stör-Art im Schwarzen Meer, im Kaspischen Meer und im Asowschen Meer heimisch. In Italien war er im Adriatischen und im Ionischen Meer beheimatet und in den Flüssen, welche in diese Meere münden. Es ist eine der seltensten und teuersten Arten mit großem Rogen (mindestens 3 Millimeter). Ihre Form ist etwas oval und farblich zwischen perlgrau bis dunkelgrau. Um diesen Kaviar zu produzieren braucht der Stör mindestens 20 Jahre.
Der Sibirische Stör ist eine mittelgroße Spezie mit einem Gewicht zwischen 8 und 40 Kilogramm. Diese Stör- Art wird in vielen Ländern der Welt gezüchtet, da sie relativ schnell heranwächst. Heimisch ist sie jedoch in den Flussbecken in Sibirien (vom Ob bis Kolyma) und im Baikal-See-Becken. Sein Rogen ist je nach Alter zwischen 2,2 und 2,7 Millimeter groß mit einer Farbschattierung von grau und bernstein. Der Kaviar hat einen ganz besonderen Geschmack und ist reich an Omega 3. Um diesen Kaviar zu produzieren braucht der Stör 6 bis 8 Jahre.
Der Osietra Kaviar wird vom Russischen Stör gewonnen, einer alten Spezie, die im Schwarzen Meer, im Kaspischen Meer und im Asowschen Meer beheimatet war. Er ist ein mittelgroßer Stör-Fisch mit bis zu 50 Kilogramm Gewicht. Sein Rogen ist sehr konsistent mit einer leicht nussigen Note. Die braunen Farbnuancen reichen von dunkelbraun bis beige, welche als eine der edelsten Arten geschätzt wird. Die Größe reicht von 2,7 bis 3,2 Millimetern. Um diesen Kaviar zu produzieren braucht der Störs 9 bis 11 Jahre.
Der Sevruga Kaviar stammt vom Sternhausen, welcher eine kleine Stör-Art ist, welche nur selten bis zu 25 Kilogramm wiegt. Er kommt im Schwarzen Meer, Kaspischen Meer, Asowschen Meer und in den jeweiligen Nebenflüssen, aber auch im Ägäischen Meer und im östlichen Ionischen Meer vor. Der Kaviar hat einen sehr aromatischen Geschmack und ist von kleiner Größe (ca. 2 Millimeter). Die Farben variieren von hellgrau bis anthrazitgrau. Die Zucht dieses Störs erfordert sehr viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, damit er nach ca. 7 Jahren Kaviar produziert.
Der Kaviar vom Adriatischen ist eine Italienische Stör-Art ist. Sie ist typisch für das Adriatische Meer und besonders für die Flüsse in der Po-Ebene, Dalmatien, Albanien und West-Griechenland. Dieser Kaviar hat einen frischen und intensiven Geschmack. Sein Rogen hat eine glatte Konsistenz und eine mittlere Größe (ca. 2,4 Millimeter). Die Farben sind zwischen braun und schwarz. Um diesen Kaviar zu produzieren braucht der Stör 10 Jahre.